Rund 150.000-mal wurde der Clip auf Youtube bereits aufgerufen und hat auch einige Diskussionen in den Kommentaren darunter und auf anderen Social Networks ausgelöst. Das System von Ectolife soll 50 Jahre interdisziplinäre Forschung kombinieren, um etwa auch Frauen den Kinderwunsch zu erfüllen, die aufgrund einer krebsbedingten Entfernung des Uterus oder anderer gesundheitlicher Einschränkungen ein Kind selbst nicht austragen können.Oder sie entscheiden sich schlicht gegen die Anstrengungen und gesundheitlichen Risiken, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Gleichzeitig könnte auf diesem Wege auch dem Bevölkerungsschwund begegnet werden, mit dem einige Staaten teilweise schon heute zu kämpfen haben.
In den "Brutstationen" sollen die per genetischer Analyse ausgewählten In-vitro-Embryos über ein von einer künstlichen Intelligenz verwaltetes System mit den passenden Nährstoffen versorgt und konstant medizinisch überwacht werden, während sie in den keimgeschützten Kapseln ihrer Geburt entgegenwachsen. Eltern können sich per App auf dem Laufenden halten, den Fortschritt dank integrierter Kameras beobachten und per Lautsprecher auch mit ihrem Kind kommunizieren oder Musik abspielen. Eine Haptikweste kann auf Wunsch die Bewegungen des Kindes spürbar machen.
Auch die Geburt wird von Ectolife transformiert. Statt oft langer Wehen und hoher Anstrengungen oder riskanter Hilfseingriffen wie eines Kaiserschnitts reicht hier ein Knopfdruck. Dann wird das künstliche Fruchtwasser abgelassen und die Kammer geöffnet.
Wer das Premiumpaket bucht, erhält vor der Einleitung der Labor-Schwangerschaft die Möglichkeit, sein Kind anzupassen. Von der Haut- und Augenfarbe bis hin zur Größe oder Intelligenz sollen hier dank der "Molekülschere" Crispr/Cas9 viele Möglichkeiten offenstehen.
Trotz der blumigen Versprechen löst das rund neunminütige Video vorwiegend negative Reaktionen aus. Einige Beobachter erkennen in Ectolife einen Schritt zur Entmenschlichung und zum Verlust der Verbindung zwischen der emotionalen und körperlichen Bindung zwischen Nachwuchs und Eltern. Auch wird Sorge über zunehmende Kontrolle von Konzernen über das Leben der Menschen geäußert wie auch über das Missbrauchspotenzial von staatlicher Seite.
Dementsprechend oft fallen Vergleiche zu verschiedenen Science-Fiction-Werken. Genannt wird hier etwa "Gattaca", in dessen Welt zunehmend Konkurrenz zwischen genetisch editierten und auf natürlichem Wege gezeugten Menschen entsteht. Zu finden sind auch Zitate aus "Matrix", wo weltbeherrschende Maschinen Menschen zwecks Energiegewinnung in riesigen Anlagen züchten.
Es gelingt dem Clip also, nicht nur ein mögliches Zukunftsszenario aufzuzeigen, dessen potenzieller Realisierung sich die Forschung langsam annähert, sondern auch, Debatten zu ethischen Fragen anzustoßen. Im Kern geht es dabei vor allem um einen Punkt: Wie weit darf der Mensch in die Entstehung neuen Lebens eingreifen – und wo ziehen wir die Grenzen? (gpi, 13.12.2022)
Der Beginn des sechsten August neunzehnhundertfünfundvierzig brachte nicht nur das Licht eines neuen Tages, sondern auch das grelle Licht einer Realität, die die Menschheit noch nie zuvor erlebt hatte. Der Tag, an dem Little Boy, die Atombombe, die Hiroshima verwüstete, freigesetzt wurde, würde ein...
★
Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland in Armut gelebt. Pandemie, Energiekrise, Inflation: die Preise steigen, die Einkommen kommen nicht hinterher. Die Armutsgrenze rückt für viele ein gewaltiges Stück näher. Bundesweit ist mittlerweile jeder sechste Erwachsene gefährdet, Tendenz...
08.06.2023 #fentanyl #mexiko #droge Fentanyl, ein hochwirksames synthetisches Opioid aus dem Krankenhaus, verdrängte in den letzten Jahren viele andere Drogen in den USA, mit dramatischen Folgen. Synthetische Opioide führten in den Jahren 2020 und 2021 zum Tod von 129.000 Amerikanern. Und seit 2013...
Christian #Eckerlin (* 16. November 1986 in #Erbach (#Odenwald)) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, der zurzeit im Mittelgewicht antritt. Er ist Mittelgewichts- und Weltergewichtschampion der German #MMA...
03.05.2023 #swrdoku #swr Keine Zukunft in Deutschland? Immer mehr Bundesbürger wollen nur noch weg - auch die USA ist für viele immer noch ein Traumland. Familie Francisco will im Land der unbegrenzten Möglichkeiten die Freiheit finden, die sie in Deutschland vermisst. Sie verkauft das Haus und...
#Bauernhof #Doku #Land IT-Spezialist Joar Berge hat sein Leben geändert, radikal. Sein manchmal rastloses Leben in der Stadt mit Partys und Fitnessstudio hat er hinter sich gelassen. Joar hat sich zwei kleine Rinder gekauft und ist aufs Land gezogen. Denn an Kühe hatte er schon als kleiner Junge sein Herz...
Ist Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts? Mit Charme und Resolutheit bringt sie den Handel mit der DDR via Österreich in Schwung. Als einzige Frau in einer reinen Männerwelt arbeitet sie mit allen Mitteln, die ihr im...
► Die ZDF Doku "AIDA: Die Insider" sorgt für viel Gesprächsstoff, da AIDA als "Abzocker-Unternehmen" dargestellt wird. In diesem Video... https://streamable.com/bsk3jy +++ www.Kreuzfahrer.in @seetest : #Alex Kommentar | #ZDF Bericht #AIDA: Die #Insider | curated by...
Kreuzfahrten - ein Business, das ordentlich boomt. Immer mehr Deutsche lassen sich es an Deck gut gehen. Aber wie sieht das Leben unterhalb...
Premiere am 11.01.2023 #letztegeneration #klimaaktivisten #protest Dürfen Aktivisten der "Letzten Generation" Gesetze übertreten, um die Regierung zu mehr Klimaschutz zwingen? Ist das ein legitimes Mittel des Protests oder Rechtsbruch? Seit einem Jahr wollen Aktivisten der "Letzten...
Kreuzfahrten liegen im Trend. Bis zu 2,5 Millionen Deutsche und Franzosen planen derzeit eine Ozeanreise. Doch die Kreuzfahrtbranche mit ihren Hochglanzbildern von Traumdestinationen hat auch ihre dunklen Seiten – www.Kreuzfahrer.in www.TravelVideo.de Umweltbelastungen und Gesundheitsschäden...