Rudi schreibt dazu: \n\n"Liebe Freunde der Waldzither und der Odenwälder Mundart,\n \nGertrud war so nett und hat das Begrüßungslied unserer extra dafür zusammengestellten Eventband "waldfolk" beim Konzert der Thüringer Deutsch-Folk-Band "HüSCH!" am 10.3.2018 im Raupenstein in Winterkasten (Odenwald) aufgenommen. Das Lied ist traditionell und wurde 1927 vom Reichenbacher Heimatdichter Georg Bechtel gedichtet, der Volksschulrektor Valentin Keil hat die Melodie komponiert. Mit sechs Thüringer Waldzithern und Gesang - gemeinsam mit den Konzertbesuchern - haben wir damit den Folk-in-de-Werdschafd-Konzertabend unseres Odenwälder Kleinkunstvereins DoGuggschde e.V. eröffnet und die vier Thüringer Musikanten und den Frühling im Odenwald willkommen geheißen.\n \nDie Kamerafrau, die (Vor-)Sänger und alle sechs Waldzitherspieler - Friedel, Thomas und Norbert (Melodie), Rudi, Peter und Martin (Akkordbegleitung) - haben mir erlaubt, die Aufnahme weiterzugeben und zu veröffentlichen. Für fünf der sechs Waldzitherer war es der erste Auftritt mit Waldzither - danke fürs mutige Mitmachen. Danke auch an alle Konzertbesucher für die gesangliche Unterstützung. Wenn es euch gefällt, dürft ihr die Aufnahme gerne auf eure Websaiten, auf facebook oder youtube stellen.\n \nZum Einsatz kamen Waldzithern von "Dofra", Christian Sandner, "Hopf", Original "Hopf", Günter Penzel und "Korri". Während des Konzerts habe ich einige alte Waldzithern u.a.von C.H.BÖHM, Hamburg und MEINEL & HEROLD, Klingenthal und eine 14-saitige Waldzither von Hans Hau, Höchst ausgestellt."
Eine herrliche Sonntagsrunde verbunden mit einem Besuch eines alten Kumpels mit dem ich Zeitnahe eine Neckar Radtour machen werde. Auf meiner Tour habe ich ein Paar kennengelernt, das mit einem sonderbaren Oldtimer Camper unterwegs war. Nach einer umfangreichen Unterhaltung setzte ich meine Reise Richtung Campingplatz...
2017 demonstrierten im Odenwaldkreis Menschen tanzenderweise und forderten damit die Bevölkerung auf, sich gegen jede Form von Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung in sexualisierter, körperlicher, psychischer oder ökonomischer Hinsicht zu erheben, ausbeuterische und patriarchalische Strukturen zu...
Die #Burg #Schnellerts ist die #Ruine einer Höhenburg oberhalb des Weilers #Stierbach in der Gemeinde #Brensbach Gemarkung #Affhöllerbach im #Odenwaldkreis in Hessen. Über die sagenumwobene Burg Schnellerts im #Odenwald gibt es keine urkundlichen Nachweise. Ihre #Geschichte ergibt sich aus...
Nicht zu übersehen ist das weihnachtlich geschmückte Haus der Familie Brunkhardt in Höchst-Hummetroth. In allen Ecken im Garten und Haus leuchtet und blinkt es, stehen weihnachtlichen Figuren jeder Art. #koogle me
Christine Fornoff-Biegi, aus dem Bad Königer Stadtteil Nieder-Kinzig, ist eine von zwei Züchtern von Microschweinen in Deutschland. Aus Hamburg oder der Schweiz kommen die Abnehmer für die kleine Tierrasse.
Ein Wald-Bau-Projekt bringt Wald und Wild in Einklang. Für den Odenwald. Waldpflaster veredelt in der Winterpflanzung 22/23 Kalamität-Flächen mit Roteiche, Esskastanien, Spitzahorn und Eibe. Waldpflaster freut sich über mutige Alltagshelden und Visionäre, über Familien und Unternehmer, so...
►► Abonniert & unterstützt unsere Kanäle ►► @jungjaegerguide und @nightboarhunter Hier gehts zum PIRSCH-SEMINAR am 15. + 16.... Unterstützt auch die Jungs aus Hessen! Christoph Marschner ►► https://www.waldpflaster.com Marvin Hastert ►► https://www.odenwaldbox.de ...
www.RMNO.de #Rhein #Main #Neckar #Odenwald - Hallo Leute, ich habe einen Ausflug zum #Felsenmeer bei #Lautertal im #Odenwald gemacht, um herrauszufinden, wie dieses #Naturwunder im Odenwald entstanden ist. In diesem Video gehe ich auf die geologische Entstehung des Felsenmeeres ein, erkläre die Legende...
http://OReg.TV http://Presse-Echo.de : Highlights und Eindrücke der Preisverleihung des 13. Gründungswettbewerbs "GO" 2022 der Gründungsoffensive http://Bergstrasse.Odenwald.TV Stattgefunden hat die Preisverleihung am 29.11.2022 im "Haus der Energie" in http://64711.de...
Meine Waldausflüg und Übernachtung im dunklem Odenwald.
De kloone Oureweller 08.08.2022.
Zusammen mit Michael von @MichasWelt ,durfte ich einem echt entspannten Landwirt bei der Arbeit von oben zuschauen. Es war super spannend wie das alles von statten ging. Die Erntemaschiene war ein Monstrum welches in Größe und Effektivität seinesgleichen sucht. Durch das ein oder andere Gespräch...