CHECK.REISE24.DE
Die oberrheinische Tiefebene, durch die der große europäische Strom auf gut 350 Kilometern gen Norden fließt, wird von interessanten Mittelgebirgen eingerahmt. Bevor der #Rhein dann, vom Taunus aufgehalten, nach Westen Richtung Rheingau abbiegt, passiert er im Osten den steil abgegrenzten Höhenzug des Odenwalds. Das kleine #Mittelgebirge ist wie üblich von Flüssen eingehegt. Von Südosten mäandert der #Main heran,, zieht eine elegante Schleife nach Westen, um in den Rhein zu münden und rahmt so den Odenwald an zwei Seiten ein. Im Süden bildet der #Neckar die Grenze. Am Südrand von #Darmstadt geht es ordentlich den #Berg hinauf, vorbei an #Mühltal und Ober-Ramstadt. Wir kürzen über Groß-Bieberau ab und erklimmen hinter #Brensbach den nächsten Hügel. Schon sind wir oben im kleinen Dorf #Brensbach, das schon zur Gemeinde Brombachtal gehört. Der Hauptort #Kirchbrombach liegt schon wieder tief unter uns. #Brombachtal ist die erste Station unserer Tour. Hier schauen wir uns inner- und außerorts um, bevor es weiter nach Michelstadt geht, dem nördlichen Teil der nicht zustande gekommenen Twincity http://Erbach-Michelstadt.de So ist Michelstadt zwar nicht Kreisstadt des hessischen Odenwaldkreises, kann sich aber damit trösten, dass es größer ist als der ungeliebte Nachbar. Und hat natürlich die pitoreskere Altstadt. Bevor wir uns die anschauen, stoppen wir im Vorort Steinbach. Hier wurde vor tausendzweihundert Jahren eine große Hallenkirche gebaut, die heute noch beeindruckend massiv aufragt: die Einhards-Basilika des Carolusmagnus-Beraters und Biographen Einhard. Gleich nebenan der Wohnsitz der Erbacher Fürsten - Schloss Fürstenau, mit einer im 14. Jahrhundert begonnenen Geschichte auch nicht gerade neu und architektonisch sehr beeindruckend. Nach einer ruhigen Nacht auf dem kostenlosen Erbacher Wohnmobilstellplatz geht es nach Norden zur Feste Otzberg auf dem letzten nördlichen Odenwaldhügel, bevor die Mainebene des Ballungszentrums Rhein-Main sich vor Dieburg nach Norden ausweitet. Otzberg ist ebenfalls ein historischer Ort mit viel Geschichte und vielen Geschichten und bietet einen Ausblick, der schwindelig macht. Den ebenfalls kostenlosen Stellplatz unterhalb der Burg ignorieren wir und düsen zurück über Land nach Süden, bis nach Fränkisch-Crumbach. Hier verbringen wir die zweite Nacht, wegen der frühen Dunkelheit und des schlechten Wetters im Auto, ohne vorherige Ortsbesichtigung. Dafür fahren wir früh am Morgen weiter, nach Reichelsheim und danach wieder auf kleine Nebenstraßen die Hügel hinauf, bis wir kurz vor Ober-Beerbach einen Wanderparkplatz ansteuern. Hier weht ein kräftiger Wind und schiebt die Wolken mit hohem Tempo über Land. Die Exkursion zu Fuß öffnet alle zehn Meter neue ungeahnte Fernblicke, bis wir unerwartet im Norden die Skyline von Frankfurt am Main und im Westen die Kühltürme des ehemaligen AKW Biblis entdecken. Irgendwann werden auch die Straßen wieder breiter und die Kurven weniger, dafür nimmt aber die Geschwindigkeit angesichts der Automassen ab. Die Zivilisation hat uns wieder. Vorübergehend.
Gefällt dir das Video? Dann unterstütze uns bitte, indem du dem Video einen Like gibst und unseren Youtube-Kanal abonnierst. Vielen Dank. Unsere Reisen im Blog unter https://camperkalli.blogspot.com
echoonline_suedhessen schrieb: Die zehnjährige Joyce aus Ober-Ramstadt hat es geschafft | Blind Auditions | The Voice Kids 2023 Mit ihrer Interpretation von „Price Tag“ hat sie bei @thevoicekids auf @sat.1 überzeugt und ist eine Runde...
Mitten im #Tunnel zwischen #Weinheim-Sulzbach in Baden-Württemberg und #Birkenau, Nieder-Liebersbach im www.Odenwald.TV in #Hessen. hat #Baby Jean-Milo auf der Fahrt zur Klinik das Licht der Welt erblickt. Stellt sich die Frage: Ist er nun Hesse oder Baden-Württemberger? Mehr dazu►...
Welche Zutaten in dem Brot stecken:
Ofen und Kühlung sind Energiefresser Allen voran sind das Strom und Gas. Der Stromverbrauch ist im Betrieb von Bäcker Liebig pro Jahr so hoch wie bei etwa hundert Zwei-Personen-Haushalten zusammen. Der große Backofen und die Kühlanlage sind dabei die größten Energiefresser....
Wo es in #Hessen überall #Tischfußball-Clubs gibt:
Vanochtend vertrokken we van Miltenberg naar sluis Griesheim. This morning we left Miltenberg to lock Griesheim. Heute Morgen verließen...
[ DE ] Ein Onride POV Video vom XXL Racer - Schausteller Bergmann auf dem Wiesenmarkt in Erbach im Odenwald 2022 ( Germany ) ➡ Fahrpreis:...
Wer edle oder extravagante deutsche, italienische, englische oder amerikanische Oldtimer oder alte landwirtschaftliche Geräte liebt, war an den vergangenen 3 Tagen (von 08.07. bis 10.07.22) im Kurpark Bad König genau richtig. Für das Auge der Besucher/innen war an diesem Wochenende zum Thema...
Seit 4 Wochen ist wieder Spargelsaison – für viele Bauern hier in der Region die wichtigste Zeit des Jahres. Doch für die läufts aktuell gar nicht gut, denn irgendwie wollen die weißen Stangen dieses Jahr einfach nicht weggehen. Jetzt drohen viele Landwirte auf den Produktionskosten sitzen...
Der TSV feiert nach zwei Jahren Coronapause erstmals mit einer Open-Air-Veranstaltung. Am 24. und 25. Juni soll es auf dem Sportplatz rund gehen. BEERFURTH - Nach zwei Jahren Coronapause heißt es endlich wieder: „It’s Bembel-Time“. Der TSV Beerfurth freut sich erstmals in der Geschichte...
#ODWlad ! Unterwegs durch den #Odenwald. Ziel: Schloß #Auerbach Nähe #Bensheim an der #Bergstrasse
WWW.ODENWALD.TV // WWW.DARSBERG.DE ► 4 Burgen auf 3 km Rundwanderung Die Tour beginnt am Wanderparkplatz Ortseingang Neckarsteinach oder Ortsmitte. 4 Burgen Rundwanderung. Herrliche ausblicke auf den Neckar und Odenwald. Zwei der vier Burgen können besichtigt werden die anderen zwei nicht da Privat. ...