CHECK.REISE24.DE
Es gibt diesen Moment, da kann Felix (31) nicht mehr stoppen. Dann geht er wieder auf Pornoseiten, verliert sich in den tausenden von Videos und findet erst Stunden später wieder raus. Elend fühlt er sich dann und leer. Nichts wünscht sich Felix mehr, als diese Sucht nach Pornos, wie er es nennt, endlich hinter sich zu lassen. Seit seiner Pubertät sind die Pornos ein Zufluchtsort für ihn. Wenn die Mitschüler sich über seine Unsportlichkeit lustig machen, Lehrer ihn als Träumer bezeichnen, dann rettet er sich in die unbegrenzte Welt der Sexvideos. Sein Zwillingsbruder Tim hat all diese Probleme nicht. Der lebt das Leben, das Felix gerne hätte. Ist erfolgreich in der Schule, hat Freundinnen, wirkt unbeschwert. „So ähnlich wir uns sahen, so unterschiedlich haben wir uns entwickelt“, sagt Felix. Nach der Schulzeit trainiert er sich starke Muskeln an, wird Sänger einer Punkrock Band, macht eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Von außen betrachtet ist Felix jetzt ein selbstbewusster Kerl. Was ihn aber quält, ist die Unfähigkeit, eine Beziehung zu führen. „Ich bekomme keine echte Nähe mit einer Frau hin“, sagt Felix. Sex funktioniert für ihn nur alleine – mit den Pornos. Irgendwann wird der Leidensdruck so groß, dass Felix seine Familie und Freunde einweiht und eine Therapie in einer Fachstelle für Mediensüchte beginnt. Sein Therapeut sagt, dass immer mehr junge Männer mit ähnlichen Problemen zu ihm kommen: Die sogenannten Digital Natives, aufgewachsen mit der freien Verfügbarkeit von Internet-Pornos. Und viele von ihnen mit Versagensängsten beim echten Sex. Wenn Felix im Sommer die verliebten Paare im Park sieht, wird er traurig und glaubt, dass er das nie erleben wird. Völlig unverhofft lernt er dann eine junge Frau kennen, erzählt ihr von seinen Problemen und glaubt zum ersten Mal an die große Chance, seine Sucht ein für alle Mal zu besiegen. Menschen hautnah begleitet Felix bei seinem mutigen Kampf in ein neues Leben. #pornosucht #mediensucht #sex ______ Ein Film für Menschen hautnah von Ulf Eberle Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert. Weitere Dokus zum Thema: Sie dreht Pornos und arbeitet als Camgirl: https://www.youtube.com/watch?v=jTdwUZRbCfE Wenn Kinder Pornos schauen: https://www.youtube.com/watch?v=qGOOquaK2YU Sex gegen Geld? Eine Woche im Bordell: https://www.youtube.com/watch?v=j6GZHokU_lY&t=6s
Premiere am 11.01.2023 #letztegeneration #klimaaktivisten #protest Dürfen Aktivisten der "Letzten Generation" Gesetze übertreten, um die Regierung zu mehr Klimaschutz zwingen? Ist das ein legitimes Mittel des Protests oder Rechtsbruch? Seit einem Jahr wollen Aktivisten der "Letzten...
Kreuzfahrten liegen im Trend. Bis zu 2,5 Millionen Deutsche und Franzosen planen derzeit eine Ozeanreise. Doch die Kreuzfahrtbranche mit ihren Hochglanzbildern von Traumdestinationen hat auch ihre dunklen Seiten – www.Kreuzfahrer.in www.TravelVideo.de Umweltbelastungen und Gesundheitsschäden...
Die Reproduktionsmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten erstaunliche Fortschritte erzielt. Technologien wie Brutkästen oder In-vitro-Fertilisation geben vielen Frühgeburten eine gute Chance auf eine gesunde Entwicklung oder Paaren, die sonst kinderlos bleiben müssten, die Möglichkeit,...
Ein Film von Andreas Pichler I Kinostart Deutschland: 9.1.2020 ◄► Der Dokumentarfilm des vielfach preisgekrönten Filmemachers („Das Venedig-Prinzip“, „Das System Milch“) erhebt keinen Zeigefinger, wird aber die Trinkgewohnheiten jedes Menschen, der ihn gesehen hat,...
Jahrzehntelang beherrschten große Supermarktketten den globalen Lebensmittelmarkt. Doch allmählich scheint ihr Geschäftsmodell überholt: Ein harter Preiskrieg zwischen den Einzelhändlern und die Ankunft digitaler Großkonzerne wie Amazon und Alibaba stürzen Supermarktketten in eine...
Monika hat immer gearbeitet, um dazuzuverdienen, um ihre Töchter durchzubringen, um von zuhause zu fliehen. Über 30 Jahre ist es her, dass sie sich von ihrem gewalttätigen Mann trennte, da endete die Zeit der Angst, da schien alles gut werden zu können. Doch dann wurden die Töchter erwachsen...
Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll, nachdem wir ihn in die Recyclingtonne geworfen haben? Das obige Video ist eine Kurzversion. Die lange Fassung könnt ihr euch hier anschauen:
http://Gasthaus.Odenwald.TV | Ein Stück großer Weltgeschichte im kleinen #Wagenschwend im #Odenwald: In dem Dorf hat es im Februar 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, eine Schießerei gegeben, der vier Menschen zum Opfer fielen. Wie Figuren auf einem Schachbrett hatte das Schicksal sie quer...
Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, ist seit der Corona-P(l)andemie 2020 wieder vermehrt in den Fokus der Menschen gerückt. Und das zurecht. Sind es doch die Empfehlungen der WHO, die Regierungen auf der ganzen Welt beeinflussen. So schürte die Weltgesundheitsorganisation im Jahr...
In dieser Doku aus dem Jahr 2007 wird ausführlich über die neue Weltordnung die wir derzeit erleben und über die kommende Weltregierung berichtet. Es wird gezeigt was demnächst alles noch auf uns zukommen wird. Nehmt euch die Zeit! Es ist die wichtigste Doku momentan...
George Orwell und Aldous Huxley - zwei visionäre Science-Fiction-Autoren, deren Lebenswege sich bereits in jungen Jahren kreuzten. Die vor...
Ich habe Angst vor dem Tod von Menschen, die ich liebe - meine Mutter ist schon über 90… Ich will mich meiner Angst stellen und arbeite...