Felsenmeer im Odenwald - der Strom aus Steinen #282

2199 Views · Published on Mon, 01 July 2019 · ODENWALD.TV

Schon seit längerem wollten wir im Odenwald das Felsenmeer besuchen, schon allein, weil es dort auch einige kleine Boulderfelsen gibt. Wir haben kurz die Videokamera eingeschaltet und ein paar Fotos gemacht, damit ihr dieses interessante Naturphänomen auch sehen könnt - es lohnt sich! (Abgesehen davon, dass der Parkplatz 4 Euro kostet!!!) Zur Entstehung des Felsenmeer zitiere ich weiter unten (nach den Links) Wikipedia, das übersteigt nämlich meine geologischen Kenntnisse bei weitem ;-) . Viel Spaß! Den Bericht von Katharina findet ihr hier: https://blog-am-limit.blogspot.com/2019/07/ab-in-die-fluten-ein-tag-im-felsenmeer.html ► Abonnieren: https://www.youtube.com/user/Dangerfreak70?sub_confirmation=1 (Glocke nicht vergessen!) ► Tourenberichte von Katharina: http://blog-am-limit.blogspot.com/ ► DF's Webseite / FAQs: https://df-outdoorvideos.blogspot.com Die Entstehung des Felsenmeers - aus Wikipedia: ======================================== "Die ältesten Gesteine des Kristallinen Odenwaldes sind vermutlich über 500 Millionen Jahre alt. Im Erdaltertum (Paläozoikum) teilten sich vor 380 bis 340 Millionen Jahren zwei große Urkontinente den Planeten. Infolge der Kontinentaldrift bewegten sich die beiden Großkontinente aufeinander zu und begannen miteinander zum Urkontinent Pangaea zu verschmelzen. Der Odenwald ist das Ergebnis der Subduktion eines kleineren Kontinents im Zuge der Verschmelzung beider Urkontinente. Zu dieser Zeit befand sich das Gebiet des heutigen Odenwalds in etwa auf Höhe des Äquators. Der in die Subduktionszone gedrückte Kontinent wurde in der Zone des Oberen Erdmantels aufgeschmolzen. Die Gesteinsschmelzen stiegen nun langsam aus der Tiefe auf, kühlten sich in der Erdkruste ab und bildeten dabei Plutonite. Die Felsenmeere am Felsberg bestehen aus Quarzdiorit. Dieses kristalline Gestein gehört zur Gruppe der Granitoide und besteht aus den Mineralien Feldspat, Pyroxen, Hornblende und Quarz. Der in etwa 12 bis 15 Kilometer Tiefe entstandene Quarzdiorit brauchte gut 10 Millionen Jahre um sich abzukühlen. Gesteinskörper die sich abkühlen schrumpfen und reißen. Im jüngeren Erdmittelalter wurde der Odenwald durch einen weltweiten Anstieg des Meeresspiegels überschwemmt und von Ablagerungen überdeckt. Es dauerte bis in das Tertiär, das mehrere Kilometer starke Deckgebirge abzutragen. Das Aufsteigen dieses mächtigen Quarzdiorit-Intrusivkörpers bis an die Oberfläche wurde durch das Einbrechen des Rheingrabens vor etwa 50 Mio. Jahren und der damit einhergehenden Beugung der Grabenränder unterstützt. Risse und Klüfte im Gestein vertieften sich weiter und zerteilten schließlich das Gestein in quaderförmige Blöcke, die nun an der Oberfläche der intensiven chemischen Verwitterung des subtropischen Klimas ausgesetzt waren. Die Verwitterung erreichte selbst tief liegendes Gestein und bewirkte die Zersetzung der Gesteinsblöcke, hauptsächlich an den Rändern. Um die Blöcke herum versammelte sich der Verwitterungsschutt, ein Gemisch aus Kies und Tonmineralien, der Verwitterungsgrus. Während der letzten Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren befand sich der Odenwald in einer Zone des Permafrostes und war nicht vom Eispanzer bedeckt. In den wärmeren Jahreszeiten konnte der Boden ein Stück weit auftauen und Wasser umspülte die Felsblöcke. Der Granit-Grus wurde ausgewaschen und das in den Rissen und Klüften gesammelte Wasser gefror in den Wintermonaten. Mit dem Zurückweichen der Frostgrenze am Ende der Eiszeit kamen die nun freigelegten Blöcke in Bewegung, glitten die Täler hinab und bildeten das Felsenmeer. Der Verwitterungsprozess, der den Gesteinsblöcken ihr typisches Aussehen verleiht, wird in der Geologie als Wollsackverwitterung bezeichnet." =================================================== --- [Tags: Klettern,Bergsteigen,Wandern,Dangerfreak,DF-OutdoorVideos,OutdoorVideos,Outdoor,Videos,Ausrüstung,Equipment,Gear,Abenteuer,Trekking,Wildnis,Natur,Deutschland,Odenwald,Lautertal,Felsenmeer,Reichenbach ]

Zufällige Videos

Jagdpolitische Podiumsdiskussion vor der Landtagswahl in Hessen 2023...

Jagdpolitische Podiumsdiskussion vor der Landtagswahl in Hessen 2023...

3 weeks ago

https://www.ljv-hessen.de - Hessens Politik zu Gast im Odenwald Fachpolitiker diskutieren mit Jägern und Landwirten 31. August 2023 in Bad... Sep 8, 2023 GASTHOF ZUR KRONE https://www.ljv-hessen.de - Hessens Politik zu Gast im Odenwald Fachpolitiker diskutieren mit Jägern und Landwirten 31....

10 Jahre Odenwaldhölle.de 2024 | Offizielles MusikVideo 2014 | Es...

10 Jahre Odenwaldhölle.de 2024 | Offizielles MusikVideo 2014 | Es...

3 weeks ago

https://bit.ly/odenwald_hoelle :  http://Jetzt-Odenwald.de : Am 1. Januar 2014 erschien in der FAS (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) ein Artikel von Antonia Baum zu dem Thema Heimat. „Das Niemandsland zwischen Birkenau und Rimbach ist der scheußlichste Ort der Welt. Wie die...

Einsiedler Marc Freukes lebt seit 9 Jahren allein im Odummwald

Einsiedler Marc Freukes lebt seit 9 Jahren allein im Odummwald

4 weeks ago

Abonniere Wissenswert für mehr interessanten Content jede Woche

OREG.TV ZEIGT: Garantiert Mobil im Odenwald.TV  - HR-Ratgeber 04.09.23

OREG.TV ZEIGT: Garantiert Mobil im Odenwald.TV - HR-Ratgeber 04.09.23

4 weeks ago

#odenwald #nahverkehr (curated by #koogle → https://bit.ly/m/koogle)    

Dorf-Kerwe in Michelboch, alle Eingeborenen feiern mit Gästen und...

Dorf-Kerwe in Michelboch, alle Eingeborenen feiern mit Gästen und...

1 month ago

Party-Stimmung im Lokschuppen auf der Kerwe in Wald-Michelbach im Überwald in Südhessen  

Odenwald.TV - Römerbad, Grenzübergang Bayern , Wildenburg

Odenwald.TV - Römerbad, Grenzübergang Bayern , Wildenburg

1 month ago

Eine entspannte Tour tief im OdenwaldMusik: 'La Mer' Sangah Noona (Downtempo Piano) , Julio Iglesias, LiveLinks im Abspann !

Lebenshof.Odenwald.TV Geschichten # 1

Lebenshof.Odenwald.TV Geschichten # 1

1 month ago

21.08.2023 Mit dieser Videoserie möchte ich euch mit auf den Lebenshof nehmen, euch Einblicke in unsere Arbeit geben, Begegnungen zeigen, die mich jeden Tag berühren, und vor allem möchte ich eins, den Tieren selbst eine Stimme geben und zeigen, dass hinter jedem dieser Wesen eine eigene Persönlichkeit, mit...

Wasjetzt-Odenwald.de ist nur • Alter Wein in neuen Schläuchen •...

Wasjetzt-Odenwald.de ist nur • Alter Wein in neuen Schläuchen •...

2 months ago

16.08.2023 #wasjetztodenwald #odenwald #koogle #wasjetztodenwald #odenwald #koogle ► https://bit.ly/m/koogle ► http://OREG.TV #alterweininneuenschläuchen " ist eine Redewendung, die bedeutet, dass etwas Altes oder Bekanntes in neuem Gewand präsentiert wird. Es bezieht sich oft auf...

Oureweller - Odenwaldidioten.de - Dietmar Diamant

Oureweller - Odenwaldidioten.de - Dietmar Diamant

2 months ago

Dietmar Diamant - Oureweller Text/Idee: Dietmar Diamant https://www.instagram.com/dietmardiamant Produziert von: Anubeatz...  

Krähbergrennen 1964 • http://Motorsport.Odenwald.TV Retro Vintage...

Krähbergrennen 1964 • http://Motorsport.Odenwald.TV Retro Vintage...

2 months ago

#koogle http://Motorsport.Odenwald.TretroV Der #Motorsport - und #Touristik Club #Erbach lässt das #Krähbergrennen wiederaufleben. Neben...  

Odenwald hautnah! Tobis Urlaubstrip

Odenwald hautnah! Tobis Urlaubstrip

2 months ago

#Urlaub #Odenwald Das ganze Video (45 Min.) gibts auch hier► https://bit.ly/3rOdO7m ◄ #Urlaub im #Odenwald von seiner spannendsten und außergewöhnlichsten Seite mit hr3-Moderator Tobias Kämmerer. Erleben Sie Action, Erholung und Genus und bekommen so die besten Tipps für Ihren eigenen Trip...

Brombachtaler Fernblickweg

Brombachtaler Fernblickweg

2 months ago

Eine superabwechslungsreiche Rundwanderung im Odenwald mit Fernblick, romantschem Bachlauf und Streuobstwiese erwartet dich bei diesem...