1836 war Ernst Nees Wildmeister der Grafen von Erbach. Nachdem er einen Wilderer erschossen hatte, stellten ihm dessen Freunde eine tödliche Falle. Wie durch ein Wunder überlebte er den Angriff, woran noch heute der Nees-Stein erinnert.
Matthias Pfeifer ist in der sechsten Generation Schindelmacher in dem kleinen Odenwalddorf in Lindenfels-Winterkasten. Er beschreibt wie früher und heute Schindeln gemacht wurden.
Unser Fallschirmsprung vom 21.08.2021, AIR-SPORT Fallschirmsprungzenztrum Odenwald Vielen Dank an… …Frank. Schön dass Du mit...
In Teil 1 unserer dreiteiligen Videoreihe, welche im Rahmen des EU-Projekts Ruritage entstanden ist, erklärt euch Revierleiter Burkhard Klose, welche Regeln es im Wald zu beachten gilt und wo überhaupt gefahren werden darf. Nimm auch an unserem Gewinnspiel teil: In Kooperation mit unserem Partner Odenwald-Radlerei...
Am Ende der neunziger Jahre ist die Baureihe 218 mit n-Wagen auf der Odenwaldbahn gefahren. Seit 2005 betreibt die Vias mit... TON EINSCHALTEN !!!
In der heutigen Folge befinden wir uns auf der Bismarckwarte oder auch Bismarckturm in Lindenfels im Odenwald. Von hieraus hat man einen tollen Blick über das Tal bis zur Burg Lindenfels. Super Pauseziel für die Wanderung
Ralf Drexelius zeigt hier seinen Beitrag "Mehr als nur Wasser im Becken" vom Förderverein Schwimmbad Kirchbrombach e.V. Am 29. Juli 2021 veranstaltete die Odenwald-Akademie das erste #LandNeuDenken: Inspiriert! Powered by PechaKucha im Schlosshof in Erbach. Insgesamt zeigten sich 8 Initiativen aus dem...
Lust auf ein bisschen #Mittelalterflair? Dann kannst du jetzt die @Veste Otzberg wieder besichtigen. Die Anlage wird gerade saniert und...
Kleine Flugreise über Momart. Besuche uns doch auf unserer Homepage: www.momart-gemeinsam.de
Ganz bewußt nachhaltig ist eine Internetplattform für regional erzeugtes Fleisch, Elke Klingenschmitt, SWR stellt das Start-up im Gespräch mit Hauke Grages vor, einem der Gründer von “Mylocalmeat”. 18. Februar 2021 TON EINSCHALTEN !!! ...
Zeitraffer-Impressionen vom Bau des Durchlassbauwerks vom Hochwasserrückhaltebecken in Erbach-Schönnen (Odenwald) an der Mümling im Laufe des Jahres 2020. ... Hochwasserrückhaltebecken Erbach-Schönnen. Sohlausbau, Wasserhaltung, Rücklegung der Mümling...
Die Walburgiskapelle ist eine östlich oberhalb des Fürther Ortsteils Weschnitz gelegene Kapelle, die der Heiligen Walburga geweiht ist....
Wir haben eine kleine Wanderung vom Parkplatz Freiheit bei Laudenau im Odenwald ausprobiert: Vorbei am "Fallenden Wasser" und an der...
Ungefähr 5000 Windeln verbraucht ein Kleinkind, bis es trocken ist. Die Folge: Ein riesiger Müllberg. Patrick Weiß aus Seckmauern im Odenwald will dagegen etwas tun. Rundum-Öko-Service für Eltern Er hat jetzt seine eigene kleine Firma gegründet: einen Rundum-Service mit Stoffwindeln - inklusive Lieferung,...
#RennRadReisen Der ganze Mainradweg in Zeitraffer aus Dashcam-Perspektive. Offizielle Route mit Höhenprofil und Komoot-Links zu den Streckenabschnitten. Viel Spaß beim Anschauen!
#banana #joe #koogle http://Odenwald.TV •• http://Odenwald.Shop "Grüne Hölle" in Hessen! Joe Walter hat in #Mossautal im #Odenwald...
Diesmal waren wir im Märchenwanderpfad Odenwald unterwegs. Dieser geht durch die Obrunnschlucht und ist Bestandteil mehrerer Wanderwege. Minitaturen regionaltypischer Bauten, Phantasiebauten und Märchendarstellungen laden zum Verweilen ein. Mehr Infos findet ihr unter www.obrunnschlucht.de Kamera: DJI Osmo...