> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
http://facebook.com/darmstadt ► In #Darmstadt fand am Samstag eine Kundgebung der sogenannten "Querdenker" statt. Dabei handelt es sich um einen losen Verbund verschiedenster Bürger, die seit einigen Wochen landesweit gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung auf die Straße gehen. Ein Trommelumzug durch Darmstadt wurde von der Polizei in Höhe des Hauptbahnhofs wegen Nichteinhaltens der Corona-Auflagen gestoppt. Bei der späteren Hauptveranstaltung gab es dann keine weiteren Zwischenfälle. Ein kleiner Gegenprotest jugendlicher Aktivisten löste sich nach etwa 30 Minuten wieder auf. Noch ein Lockdown wäre der endgültige Tod der Ökonomie, erklärte etwa einer der Teilnehmer der Demo, Christian Kreiß, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Aalen. Schon jetzt seien zahlreiche Unternehmen, vor allem die kleinen, von der Insolvenz bedroht, betonte er gegenüber RT Deutsch.
TON EINSCHALTEN!
Michael Ballweg: Wir kommen um zu bleiben! (Berlin 29.08.2020)
Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/rt_deutsch/ RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT — Der fehlende Part.
Der Abriss des Darmstädter Kreuz', Darmstadt bekommt E-Scooter und die Innenstadt im Lockdown: In unserem Jahresrückblick zeigen wir im Schnelldurchlauf, was Darmstadt und die Umgebung 2020 bewegt hat. Hier der ausführliche Bericht zum Thema:...
► https://t.me/GD_TV #querdenken711
Das Stadt- und Kulturmagazin für Darmstadt und Rhein-Main-Neckar erscheint seit April 1983 monatlich und kostenlos zum Mitnehmen. Aus der Stadt, für die Stadt - von Darmstädtern für Darmstädter.
die Aufnahmen von Heinz Krapp aus den 80er-Jahren schildern das Ende des Darmstädter Schlachthofs im heutigen Bürgerparkviertel in Darmstadt
Peter Hartmann hat in den 50/60er-Jahren das Stadtbild mit seiner Filmkamera festgehalten. Der Videoclip zeigt die Veränderung an einigen Standorten, aufgenommen im Frühjahr 2015. (Archiv Film- und Videoclub Darmstadt e.V.)
http://facebook.com/darmstadt
Amine El Brini studiert in Darmstadt Bauingeniuerwesen. Der 30-Jährige ist verheiratet und seit fünf Monaten Vater. Neben dem Studium arbeitet er in einem Büro und als Fahrer einer Lebensmittelfirma. Beide Jobs sind ihm in der Corona-Krise weggebrochen. Im Interview mit Reporter Frederik Voss erzählt er, wie...
Oberbürgermeister Jochen Partsch stellte heute eine neueröffnete Fläche des Friedesnplatzes vor. In Hochbeeten wurden neun Hainbuchen gepflanzt.
Official TL-Store: http://www.thuglife-store.com Official Fanpage: https://www.facebook.com/thuglifeclothing Künstler/Titel: Olexesh - Thug Life - Meine Stadt "Darmstadt" (Part 74) "Thug Life" is a movement, we support Newcomer! Get your Thug Life Clothing in our official Online-Store:...
Gude, das heutige Video ist etwas anders... richtig ;) in 360° VR - Virtual Reality! Wir checken ein paar Locations in Darmstadt (Krone, Schloss, Mathildenhöhe, Darmstadtium) und klären was wir mit unserem neuen Spielzeug so vorhaben! Viel Spaß Musik im Video: Perschya Chehrazi...
Am Samstag feierten Schüler in Darmstadt Abimove 2019