> Einkaufen-im-Odenwald.de <
ERBACH / HÖCHST / REICHELSHEIM. - Das Landratsamt setzt den vom Regierungspräsidium Darmstadt erstellten Lärmaktionsplan für den Straßenverkehr um. In Erbach, Höchst und Reichelsheim wird auf Abschnitten von drei Bundesstraßen in der Zeit von 22 bis 6 Uhr ein Tempolimit von 30 km/h eingeführt.
Auf der B45.de in Erbach gilt „30“ zukünftig zwischen Hauptstraße und Eisenbahnbrücke auf einer Länge von rund 1,3 km. Die Tempo-30-Regelung an der Grundschule in Erbach bleibt bestehen. Dort gilt die Beschränkung zukünftig von 22 bis 13 Uhr.
In Höchst betrifft das Tempolimit die Erbacher Straße (B 426) zwischen der Ampel und dem Kreisel auf etwa 300 Metern. In Reichelsheim wird die nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B 38 für rund 1,2 km zwischen dem Ortseingang von Brensbach kommend bis zur Hirschwirtstraße festgelegt.
Die entsprechenden Beschilderungen werden in den nächsten Tagen von der Straßenmeisterei aufgestellt. Mit der Maßnahme wird die nächtliche Lärmbelastung der Anwohner deutlich reduziert.
Die möglichen erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die Verkehrslärm mit sich bringt, haben zu einer EU-Regelung geführt, die die Mitgliedsstaaten zur Erarbeitung eines Konzeptes zur Reduzierung der schädlichen Lärmauswirkungen anhält.
In Deutschland werden dazu Lärmaktionspläne aufgestellt, die alle fünf Jahre überprüft und gegebenenfalls überarbeitet werden müssen. In der nun durchgeführten dritten Runde der Lärmaktionsplanung wurden weitere Straßen in die Betrachtung einbezogen.
Die ausgewiesenen Lärmpegel werden dabei nach einem vorgegebenen Rechenverfahren ermittelt, berücksichtigt werden unter anderem die Verkehrsmengen, die Lkw-Anteile, die zulässige Geschwindigkeit sowie die baulichen und topografischen Verhältnisse.
Lärmwertmessungen finden nicht statt. Zum einen weil die bei Messungen auftretenden Verkehrsmengen zufällig und nicht repräsentativ sind. Zum anderen weil alle Umgebungsgeräusche einfließen und Messungen Witterungseinflüssen unterliegen.
Bei einer Überschreitung von gesundheitlich bedenklichen Lärmwerten sind Maßnahmen zur Lärmreduzierung zu treffen. Bauliche Änderungen wie zum Beispiel Lärmschutzwände sind in bebauten Ortsdurchfahrten in der Regel nicht möglich. Schnelle und kostengünstige Verbesserungen lassen sich durch Geschwindigkeitsbeschränkungen erzielen.
Videoinfo: Wer in einer vielbefahrenen Gegend wohnt, wo der Verkehr auch nachts kaum zur Ruhe kommt, erleidet später eher eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Und auch andere gesundheitliche Folgen können drohen, wie ein internationales Forscherteam jetzt herausgefunden hat. Mehr dazu ► https://nyc.de/2wSmQnE
Warum empfinde ich oft so einen enormen Leistungsdruck? Woher kommt das? Ich tue doch genug. Oder nicht? Darf ich nicht auf einfach mal sein? Einfach sein und Dinge wie Waldbaden oder schamanische Behandlungen ausprobieren. Über dieses Thema spreche ich mit Nikolai Binner, sowie über meinen Umgang mit dem...
Masken ► Vhttps://www.odenwald.shop/c/vital-and-gesund/covid-19 ◄ Ab Samstag gilt in #Hessen in den meisten Bereichen keine #Maskenpflicht mehr. Shoppen, zum Friseur und ins Restaurant geht’s ab dann ohne Maske! Nur noch an Orten wie Arztpraxen, Krankenhäusern oder in der Pflege muss weiterhin Maske...
Das Video beschreibt den Anfang meiner Kräuterarbeit als Naturlehrer...
#Patientenverfügung Vorsorge #Vollmacht #Corona #Beatmung | AND=Allow Natural Dead ! #koogle me 22 - Über 400 Milliarden Euro wurden 2020 im deutschen Gesundheitssystem ausgegeben. Medizin ist ein wachsender Wirtschaftsfaktor. Diesen Markt haben inzwischen auch Großinvestoren für...
Es begann mit einem Husten und dann wurde es immer schlimmer. Helmut Österreich bekam Corona, bevor es Impfungen gab und er wäre fast daran gestorben. http;//Presse-Echo.de Quelle : https://nyc.de/34S0PpT main tower 10.02.2022 ∙
WWW.PORNOMOVIE.DE // Warum schauen wir Pornos? - ein Thema, worüber die meisten nicht so offen sprechen. Dabei haben viele von uns schon mal einen Porno geschaut bzw. schauen regelmäßig Pornos. In den Medien streitet man sich seit Jahren darüber, wie gut oder schlecht Pornos für uns sind und...
Angesichts der neuen Omikron-Variante gerät die Impfpflicht nun ins Hintertreffen. Selbst Virologen rücken von dem Vorstoß des...
Dem Krebs davonlaufen – wie wichtig ist Bewegung in der Therapie? | YES!CON 2.0 WEB: https://www.yeswecan-cer.org/FACEBOOK: https://www.facebook.com/yeswecancer/TWITTER:...
Rückstaus bei OPs, verzögerte Therapien und späte Diagnosen: Der Lockdown hat gravierende Folgen für die Versorgung von Krebspatient:innen. Expert:innen sind besorgt, dass es zu einem Anstieg krebsbedingter Todesfälle kommen könnte. Auf der YES!CON machen wir eine Bestandsaufnahme. Mit erschreckenden Zahlen: So...
Die frühere Fraktionschefin der Linken, Sahra Wagenknecht, hat ihre Aussagen zur Corona-Impfung im WELT Interview verteidigt. Sie beklagt die gesellschaftliche Spaltung zwischen Geimpften und Ungeimpften. Sie persönlich wartet auf eine klassischen Impfstoff gegen den Coronavirus.
Artikel veröffentlicht am: 11.11.2021 Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste...