Michelstadt/ Bad König: Polizei richtet nach Brandstiftung mit Todesfolge eine Arbeitsgruppe ein +++ 67-jährige Hausbewohnerin [https://nyc.de/beate-g] zweifelsfrei identifiziert +++ UPDATE +++ 09.01.2019 – 10:50 +++ WWW.POLIZEI.CO PRESSEDIENST +++ Nach der Brandstiftung mit Todesfolge am 28. Dezember in Michelstadt (wir haben berichtet), haben die Ermittlungsbehörden eine sechsköpfige Arbeitsgruppe mit dem Namen "AG Waldstraße" in der Polizeidirektion Erbach eingerichtet. Mittlerweile ist die aus dem Haus geborgene Frauenleiche zweifelsfrei als die 67-jährige Bewohnerin identifiziert worden. Seit dem Brand sind bei den Ermittlern 25 Hinweise eingegangen, eine konkrete Spur war jedoch noch nicht dabei. Viele Menschen waren bei den Löscharbeiten am Brandort. Die Ermittler der AG Waldstraße bitten die Personen, die sich bei den Behörden noch nicht gemeldet haben, Kontakt zu der Polizei aufzunehmen. Sie können wichtige Zeugen für den Fortgang der weiteren Ermittlungen sein. Insbesondere werden nach wie vor solche Zeugen gesucht, die vor oder nach der Brandentdeckung gegen 23.25 Uhr, Personen und oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes in der Waldstraße bemerkt haben. Die Beamten überprüfen ebenfalls einen Tatzusammenhang zu weiteren Bränden in Bad König/ Zell. Am gleichen Abend haben Anwohner in der Michelstädter Straße kleinere Brände selbst löschen können. Das Feuer wurde etwa eine halbe Stunde vor dem Brandausbruch in Michelstadt entdeckt. Auch in diesem Fall werden Zeugen gesucht, die gegen 23 Uhr Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt die AG Waldstraße unter der zentralen Rufnummer 06062 / 9530 oder unter der Email-Adresse ag-waldstrasse.ppsh@polizei.hessen.de entgegen.
Remonstrationspflicht ... ist die Pflicht des Beamten, Bedenken gegen die Rechtmässigkeit dienstlicher Anordnungen unverzüglich bei seinem unmittelbaren Vorgesetzten geltend zu machen. Vgl. § 56 Bundesbeamtengesetz, § 38 Beamtenrechtsrahmengesetz. Beamte müssen die Rechtmäßigkeit...
Ein 22-Jähriger und seine 18 Jahre alte Beifahrerin sind mit einem Porsche in Mosbach tödlich verunglückt. Das Cabrio kam von einer kurvenreichen Landstraße ab und habe am linken Straßenrand mehrere Bäume entwurzelt, bis er in einen weiteren Baum krachte und völlig zerstört...
Start RTH Christoph 5 am 8.6.2020 in Breuberg im Odenwald.
Brandstifter zündeln zum wiederholten Mal im Wald rund um die Burg #Breuberg im #Odenwald. Das steile Terrain und die anhaltende Trockenheit stellen die Feuerwehr vor akute Probleme.
#Unfall #koogle me - Totraser (27) hatte fast zwei Promille und fuhr über 100 Sachen In #Südtirol hat sich in der Nacht auf Sonntag, 5. Januar, ein schreckliches Unglück ereignet. Ein Auto raste in eine Reisegruppe. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben. Es gab außerdem mehrere Schwerverletzte. Der...
#Breuberg #Odenwald #koogle http://Odenwald.TV & http://Polizei.Co Pressestimmen +++ Nagelfallen auf Mountainbikestrecke +++ Auf einer Mountainbikestrecke bei Breuberg (Odenwald) haben Unbekannte massiv Nägel in Baumwurzeln geschlagen und die Köpfe abgeknipst. Mountainbiker hatten die Nägel bemerkt. Die...
WWW.POLIZEI.CO MMUNITY PRESSESTIMMEN #wiesbaden #bus #koogle http://Polizei.Co mmunity Pressestimmen: Bei dem Todesopfer handelt es sich um einen 85 Jahre alten Fußgänger. Er und eine 33 Jahre alte Frau, die leichte Verletzungen erlitt, waren an einem Wartehäuschen von...
Bei einem Verkehrunfall auf der L3303 zwischen Büttelborn und Griesheim sind am Montagmittag zwei Autofahrer schwer verletzt worden.
Polizisten würden immer öfter angegriffen und müssten besser geschützt werden. Mit dieser Begründung verschärfte die Bundesregierung 2017 das Strafrecht: Wer sich Polizisten widersetzt, riskiert heute auch für Bagatellen harte Strafen, sogar Haft. Außerdem kann praktisch jede...
Das Polizeipräsidium Südhessen hat heute an der Stadtteilschule in Arheilgen eine Übung einer Einsatzlage mit bewaffneten Gewalttätern durchgeführt. Bernd Hochstädter erklärt... Fotos → https://nyc.de/2M8wbxQ
Ein Auto ist in Rüsselsheim in eine Bushaltestelle gefahren. Dabei wurde ein 20 Jahre alter Mann schwer verletzt. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.
Zivilcourage ist in diesen Zeiten besonders gefragt, aber als Polizeihauptkommissar auf die Bühne einer Bewegung zu gehen, die politisch geächtet wird, erfordert außerordentlichen Mut. Was ist uns die Demokratie wert? Können wir es als Gesellschaft zulassen, dass unsere Kinder den Schulunterricht...