> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
2016 wurde das deutsche Elfenbeinmuseum in den Räumen des Schlosses Erbach im Odenwald neueröffnet. Damit kehrte das Thema Elfenbeinkunst an seinen Ursprungsort zurück, an dem Graf Franz I zu Erbach Erbach (1754 - 1823) die Elfenbeinschnitzkunst im ausgehenden 18. Jahrhundert heimisch machte. Ausstellungsgestaltung und Kuration oblag dem Architektur Büro Sichau und Walter. m box wurde für Konzeption, Design und Umsetzung der ‚Blackbox’ eingeladen. Ein medialer Raum, der die Besucher als Auftakt zur Ausstellung in die Gedankenwelt des Franz I und die geistigen Strömungen seiner Zeit einführen soll. Die Intention der gesamten Ausstellung ist es, den Besucher nicht mit informativen Bildern und Fakten passiv zu unterhalten, sondern ihn durch Auslassungen und auch Irritationen zum eigenständigen Mitdenken und Hinterfragen zu motivieren. m box entwickelte in diesem Sinne eine Rauminstallation, die wider den üblichen Erwartungen keine klassische historische Aufbereitung des Lebens und Wirkens des Grafen bietet, sondern die historischen Fakten in einen größeren thematischen und zeitlichen Kontext stellt und gedankliche Querverbindungen zu aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen provoziert. Betritt der Besucher die durch eine Schleuse abgeschottete ‚Blackbox’, begegnet ihm ein durch unzählige Spiegel defragmentierter, schwer erfassbarer Raum. Grafische, abstrakte Animationen auf fünf hochformartigen Display-Stelen und LED Leisten sind die einzige Lichtquelle im abgedunkelten Raum. Die bewusst progressive Ästhetik des assoziativen Mediencontents, überlagert durch eine programmatische Soundinstallation, verwandeln den nur 60m2 großen Raum in ein intensives Immersionserlebnis. Inhaltliche Basis bildet ein teilfiktionales Reisetagebuch, welches in assoziativen Ausschnitten eine Reise beschreibt, die sowohl als innerer Bildungsprozess als auch als tatsächlicher physischer Reisevorgang gelesen werden kann. Der Besucher ist aufgefordert, die Struktur und Sinnzusammenhänge durch aktives Begehen und Erforschen selbst zu entschlüsseln und zu kontextualisieren. Räumlich verortete Musik, Soundeffekte und Sprachfragmente – mittels eines immersiven 20 Kanal Soundsystems - ergänzen den visuellen Content um eine weitere assoziative Ebene. Je nach gewählter Position nimmt der Rezipient immer wieder andere Blick- und Hörperspektiven ein und konstruiert sich aus den fragmentierten Medienflächen und Spiegelungen stets neue Bild- und Sinn-Zusammenhänge. Mehr Infos: http://www.m-box.de/en/blackbox-ivory-museum/
Die #Obrunnschlucht ist ein tiefer Taleinschnitt des Obrunngrabens bei #Höchst im #Odenwald im #Odenwaldkreis in Hessen. In ihr befindet sich seit etwa 1920 der Obrunnschlucht-Märchenpfad.
Unterwegs zu den schönsten Orten des Odenwalds Hoch über dem Mümlingtal thront auf einem 306 m hohen Berg eine Festung, die schon...
#wiesenmarkt #erbach #koogle me @ ► http://Erbach.Shop • http://Erbach.Odenwald.TV • http://Wiesenmarkt.Info #odenwald Wenn der Erbacher Wiesenmarkt seine Tore öffnet, geht nicht nur allen Erbacherinnen und Erbachern das Herz auf. In der ganzen Region fiebern die Menschen dem Fest entgegen –...
Wenn ihr auch mal ein tolles Kurzabenteuer mit eurem Hund erleben möchtet und ihr nicht so recht wisst wie ihr es angehen sollt, sprecht uns einfach an. Wir beraten euch gerne und haben für alle Bedürfnisse das richtige Equipment. Wir wünschen euch, wie immer, viel Spaß beim Anschauen oder...
Wo zur Hölle liegt eigentlich der #Odenwald? Oder ist der Odenwald sogar die www.Odenwaldhölle.de In der ersten Folge der DEUTSCHRAND-Reihe landet David Julian Kirchner in einer Region, über die in der Zeitung stand, dass sie die Hölle sein soll. Ist da was dran? Diese Doku des SWR-Reihe trägt...
Geschichte(n) & Natur im Odenwald entdecken - Imagefilm | #koogle me 22
Mit dem Klapprad durch den wunderschönen Odenwald. Einfach zum Genießen. Eutergrund und Dreiländereck. Liebe Grüße, Bettina...
Hölzerlips und Dabbejäger in Grasellenbach Wie? Sie haben noch nichts von den Odenwälder Dabbe gehört? Dann wird es höchste Zeit, die Original Dabbejagd® in unserer schönen Region mitzuerleben, nette Leute zu treffen und einfach mal abzuschalten! Das Jagdgebiet erstreckt sich...
http://Tino.Odenwald.TV - Der erste #TiNO-Osterwandertag nach der Corona-Pause! Knapp 400 Menschen und 300 Hunde wanderten, spazierten, genossen die Sonne, labten sich an Kaffee, Kuchen oder der leckeren Osterwandertags-Gemüsesuppe, plauschten mit Freunden und Gleichgesinnten, hatten Spaß beim Hunderennen...
1850/51 wanderten Mitglieder der Familie Grünewald in den Bundesstaat Illinois in den USA aus. An die Auswanderer der damaligen Zeit erinnert dieser wunderhübsche Rundweg, der in knapp drei Stunden gut zu bewältigen ist. Viel spaß beim Anschauen!
Unterwegs im südhessischen www.Odenwald.TV bei http://BadKoenig.com - hier gibt es Sonne und Vogelgezwitscher gepaart mit Schnee- und Waldidylle und viel gesunder frischer Luft (c) Monika Pandschala Schohe